
Rechtsanwälte
Stefan Beutler
1987-1989 angestellter Anwalt bei von Geyso, Ahlberg pp. in Hamburg
1989 - 1994 Business und Legal affairs Manager bei Polygram Music (jetzt Universal Music). für die Labels Polydor , Motor Music und den Musikverlag Polygram Publishing.
1994-1996 Partner bei den Rechtsanwälten Zimmermann, Decker und Beutler in Hamburg
1996 - 2019 Gründung eigener Kanzlei spezialisiert auf Entertainment Law (Urheber- und Medienrecht) .Vertretung diverser Künstler, Produzenten, Labels, Musikverlage im Bereich Dance, Electronic Music, Pop, u.a.
ab 1999 Beutler Meinking Rechtsanwälte als Sozietät, Magdalenenstr.26, 20148 Hamburg
ab 1.1.2020 Gründung neuer Anwaltspartnerschaft Beutler Grulert Brandt in Hamburg, Hochallee 11, 20249 Hamburg
Fremdsprachen: Fliessend Englisch und Französisch


Stephan Grulert
Schon während des Studiums der Rechtswissenschaften heuerte Stephan Grulert 1995 in der Rechtsabteilung von Warner Music Germany an. Für Warner ging er 1999 nach Paris, um in der Rechtsabteilung bei Erato Disques zu arbeiten. Anschließend wechselte er im Jahr 2001 als Director Business & Legal Affairs in die Londoner Konzernzentrale von Warner Music International. 2003 holte ihn Michael Haentjes als Leiter der Rechtsabteilung der edel Music AG nach Hamburg. Im Jahr 2006 folgte der Wechsel als General Counsel GSA zu EMI nach Köln. Seit 2003 ist er zudem als Rechtsanwalt zugelassen. Von 2014 bis 2020 war er Partner der Sozietät Cronemeyer & Grulert in Hamburg.
Stephan Grulert saß zudem von 2005 bis zum Jahr 2013 im Beirat der GVL und war Mitglied der Fachgruppe der Phonoproduzenten der Swissperform. Er vertrat edel und die EMI im Bundesverband der
Musikindustrie im Juristenkomitee. Zeitgleich übernahm er den Posten des Vizepräsidenten der IFPI in Österreich und der Schweiz und war Vorsitzender des Verwaltungsrates der EMI Music Switzerland AG.
Seit 2020 ist er Gründungspartner der auf den grünen Bereich spezialisierten Partnerschaft BGB - Beutler Grulert Brandt Rechtsanwälte in Hamburg.
Zu seinen Mandanten zählen neben nationalen und internationalen Medienunternehmen auch prominente Künstler, Prominente und Medienschaffende aus allen Bereichen. Er vertritt zudem Unternehmer in Wirtschaftsstrafsachen und ist mit den Fragen des Erbrechts, insbesondere der Erstellung von komplexen Testamenten, bestens vertraut.
Er lehrt an der Akademie für Publizistik in Hamburg.
Fremdsprachen: Englisch und Französisch.
Joris Brandt
2007 - 2008 Manager Legal & Business Affairs edel entertainment GmbH, Hamburg
2009 - 2011 Gründung eigener Kanzlei mit Sitz in Hamburg, Neuer Pferdemarkt 1, spezialisiert auf Entertainment Law (Urheber- und Medienrecht). Vertretung diverser Künstler, Produzenten, Labels und Musikverlage
2012 - 2019 Partner der Sozietät Beutler, Meinking, Brandt (ab 2015 zusätzlich Harder-Prinz) Rechtsanwälte, Magdalenenstrasse 26, 20148 Hamburg. Beratungsschwerpunkt der Kanzlei ist Entertainment Law (Urheber- und Medienrecht)
ab 01.01.2020 Gründung neuer Anwaltspartnerschaft
Beutler Grulert Brandt in Hamburg, Hochallee 11, 20249 Hamburg
Fremdsprachen: Englisch verhandlungssicher, Grundkenntnisse Französisch

